Therapiehundeteam Hoher Berg
Nana, Claudia Tauchert & Milo
Ehrenamtlich bieten wir einfühlsame Begleitung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die durch unseren Therapiehundeeinsatz emotionale, soziale oder psychische Hilfe erhalten können.

Unser Angebot
Tiergestützte Therapie
Im Einsatz in Kindergärten und Jugendeinrichtungen wird vorab gemeinsam mit den Erziehern bzw. Betreuern ein Konzept erarbeitet, welches dann in maximal 45 min mit bis zu sechs Kindern oder Jugendlichen stattfindet.
Hundediplom
Wir erarbeiten spielerisch mit Kindern, wie sie sicher und freundlich mit Hunden umgehen. Beim „Hundediplom“ lernen sie:
- Wie man Hunde richtig begrüßt und sich ihnen nähert.
- Wo man einen Hund streicheln darf – und wo besser nicht.
- Welche Signale zeigen, ob er sich wohlfühlt oder lieber Ruhe will.
- Was Hunde fressen dürfen.
- Dass Hunde kleine Aufgaben brauchen, um glücklich zu sein.
- Welche Bedürfnisse ein Hund hat und wie man darauf achtet.
- Hunden sicher und respektvoll zu begegnen und Ängste vor ihnen abzubauen.
Sommerferien: Hundediplom in Borgentreich
Der Kurs „Hundediplom – Spielerisch zum sicheren Umgang mit Vierbeinern“ wird in der Steinkuhle an folgenden 6 Vormittagen jeweils von 09:30 – 12 Uhr stattfinden:
- Montag, den 4.08.2025
- Dienstag, den 5.08.2025
- Mittwoch, den 6.08.2025
- Montag, den 11.08.2025
- Dienstag, den 12.08.2025
- Mittwoch, den 13.08.2025
Unsere Motivation
Die Ausbildung mit meiner Hündin Nana zum Therapiehundeteam ist für mich eine sehr persönliche Reise. Seit 2019 bin ich aufgrund meiner Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen. Trotzdem war es mir wichtig, aktiv zu bleiben und einen neuen Weg für ein erfülltes und sinnvolles Leben zu finden.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Leitung von Kinderturngruppen weiß ich, wie viel Freude es macht, mit Kindern zu arbeiten und sie spielerisch zu fördern. Die Arbeit mit meinem Therapiehund verbindet nun meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und meine Liebe zu Hunden auf eine ganz besondere Weise. Außerdem kann ich Elemente aus dem Kinderturnen in die tiergestützte Therapie einbringen.
Nana zeigt mir täglich, wie viel Lebensfreude auch unter neuen Umständen möglich ist, und schenkt nicht nur mir, sondern besonders Kindern Trost und Energie. Nana und ich möchten beweisen, dass ein erfülltes Leben trotz körperlicher Einschränkungen machbar ist – und andere ermutigen, ihre eigenen Stärken einzusetzen, um Gutes zu tun. Die Arbeit mit Nana erinnert mich daran, dass jeder Mensch positiv auf seine Umgebung wirken kann.
Unser Ziel ist es, Menschen zu unterstützen und zu fördern, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Wir glauben, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass unsere Arbeit dazu beitragen kann, Menschen zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Über Uns
Als Rollstuhlfahrerin weiß ich, wie wichtig Inklusion und Barrierefreiheit sind. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, auch schon Kinder zu dem Thema zu sensibilisieren.
Nana

Milo
Mein Herzenswunsch ist es, Milo professionell zum Therapiebegleithund ausbilden zu lassen, damit wir gemeinsam Menschen – insbesondere Kindern – in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite stehen können. So könnten wir mehr Kinderherzen höher schlagen lassen.

Gemeinsam schenken wir Kindern und Jugendlichen ein Stück Lebensfreude – helfen Sie uns dabei!
Wir besuchen regelmäßig ehrenamtlich Kindergärten und Schulen. Ein freundliches Wuff, ein weiches Fell und das bedingungslose Vertrauen unseres Therapiehundes öffnen Herzen, wo Worte oft nicht weiterkommen.
Ein Hund kann nur eine begrenzte Anzahl an Einsätzen machen, um unsere Kapazitäten zu erweitern, brauchen wir Ihre Hilfe:
Ausbildung von Milo
Unser Nachwuchs-Therapiebegleithund Milo steht in den Startlöchern. Für seine zertifizierte Ausbildung fallen Seminare, Prüfungen und Ausrüstung an.
Ihre Spende fließt ausschließlich in diesen Zweck. Das Konto wurde uns freundlicherweise von der unabhängigen IDM Stiftung zur Verfügung gestellt und wird auch von dieser geführt – zweckgebunden und transparent. Ein Missbrauch ist ausgeschlossen; jede Ausgabe wird geprüft und dokumentiert.
Spendenkonto (Treuhand)
Kontoinhaber | IDM Stiftung |
IBAN | DE73 5486 2500 0007 1610 00 |
BIC | GENODE61SUW |
Bank | VR-Bank Südpfalz |
Verwendungszweck | Therapiehund |
Wenn Sie Fragen haben oder einen tieferen Einblick in unsere Arbeit wünschen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Eine Spendenquittung stellen wir auf Anfrage auch gerne aus.
Herzlichen Dank, dass Sie weitere Therapiehunde-Momente möglich machen!